Linsenmodul

Das Linsenmodul wird für verschiedene Experimente, wie beispielsweise das Michelson-Interferometer, eingesetzt. Je nach Anwendungsbereich können Module mit unterschiedlichen Brennweiten zusammengestellt werden. Die Hintergründe dazu finden Sie auf den jeweiligen Seiten zu den Experimenten.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Zusammenbau und zu den möglichen Experimenten.

Zusammenbau

Explosionsansicht

Material:
  • 01A_Go_V*_cube_base 1×1
  • 02A_Br_V*_cube_cover 1×1
  • 13A_Si_V*_lens_holder
    • oder 13B_Si_V*_lens_holder_f=15mm
    • oder 13C_Si_V*_lens_holder_f=26,5mm
    • oder 13D_Si_V*_lens_holder_f=65mm
  • 1x Linse
    • f=15mm & ø=16,5 mm
    • oder f=26,5 mm & ø=15 mm
    • oder f=65 mm & ø=16,5 mm
  • 4x Inbus-Zylinderkopfschraube, M3x12
Werkzeug:
  • Inbusschlüssel – 2,5 mm
  • (3D-Druckwerkzeug zum Linsen einsetzen)

Das Linsenwerkzeug kann dabei helfen die vier Haltearme auseinander zu halten, um die Linse einfacher einzusetzen.

3D-Druckwerkzeug zum Linsen einsetzen

Zudem stehen Ihnen eine ausführliche Anleitung für den Zusammenbau, sowie eine Bauteil- und Materialliste mit den STL-Dateien für den 3D-Druck und Links zu entsprechenden Shops zur Verfügung.

Experimente